Impressum

(gesetzlich nach § 5 TMG & § 18 MStV)

Julia Schönborn

Julia Schönborn Fitness

Lokstedter Steindamm 20A, 22529 Hamburg
Deutschland

 

Nina Siona NoĂźek

Nina Siona Fitness

Katharina-von-Bora-Weg 1, 21244 Buchholz i.d.N
Deutschland

Kontakt:
E-Mail: [email protected]
Web: www.thestriveclub.mykajabi.com

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:

Julia Schönborn 
Lokstedter Steindamm 20A, 22529 Hamburg,

Nina NoĂźek
Katharina-von-Bora-Weg 1, 21244 Buchholz idN

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform):
https://ec.europa.eu/consumers/odr

 

Datenschutzerklärung

(gemäß Art. 13 DSGVO) 

Verantwortlich fĂĽr die Datenverarbeitung:
Nina Noßek / Julia Schönborn
E-Mail: [email protected]
Website: https://thestriveclub.mykajabi.com


1. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anderen einschlägigen Datenschutzbestimmungen.


2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten insbesondere folgende personenbezogene Daten:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Rechnungs- und Zahlungsdaten

  • Nutzungsdaten innerhalb unserer Plattform (z. B. Login-Aktivität, Trainingstagebuch)

  • Community-Interaktionen (z. B. Kommentare, Posts)

  • Geräte- und Browserinformationen (ĂĽber Cookies/Tracking)

  • Daten, die du uns im Rahmen einer Kontaktaufnahme ĂĽbermittelst


3. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung unserer digitalen Coaching-Plattform und Community (STRIVE Club)

  • DurchfĂĽhrung von Verträgen (z. B. Mitgliedschaft, Coaching)

  • Zahlungsabwicklung

  • Kommunikation per E-Mail (z. B. Support, Infos, Motivation, Newsletter)

  • Analyse und Optimierung unseres Angebots

  • Rechtliche Absicherung und Dokumentationspflichten


4. Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – ErfĂĽllung eines Vertrags (z. B. Mitgliedschaft)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. fĂĽr Newsletter, Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. Plattform-Sicherheit, Marketingoptimierung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung (z. B. Aufbewahrungspflichten)


5. Drittanbieter & Datenübermittlung in Drittländer

Wir setzen zur technischen Umsetzung und Zahlungsabwicklung Dienstleister ein. Diese verarbeiten Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung) oder erhalten sie zur VertragserfĂĽllung:

Technische Infrastruktur:

  • Kajabi LLC (USA) – Hosting, E-Mail-Versand, Mitgliederbereich

  • Google LLC (USA) – Analytics, Fonts, ggf. E-Mail (Gmail)

Zahlungsanbieter:

  • Stripe Payments Europe Ltd.

  • Kajabi LLC (USA) 
  • PayPal (Europe) S.Ă  r.l. et Cie, S.C.A.

Marketing & Kommunikation:

  • Instagram (Meta Platforms Inc.) – bei Verlinkung / Reichweitenmessung

  • Google Analytics – pseudonymisierte Nutzungsanalyse

⚠️ Hinweis zur Drittlandübertragung:
Einige Anbieter (z. B. Kajabi, Google) haben Sitz in den USA. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 DSGVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.


6. Newsletter & E-Mail-Kommunikation

Wenn du dich fĂĽr unseren Newsletter anmeldest oder STRIVE Club-Mitglied wirst, senden wir dir regelmäßig Updates, Motivation und Informationen rund um dein Coaching. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Du kannst dich jederzeit ĂĽber den Abmeldelink in der E-Mail oder per E-Mail an [email protected] abmelden.


7. Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website und App nutzen Cookies und ähnliche Technologien zur:

  • Erkennung deines Endgeräts

  • Analyse des Nutzerverhaltens (z. B. Google Analytics)

  • Personalisierung der Inhalte

  • Reichweitenmessung (z. B. Kajabi Interaktionen)

Du kannst die Speicherung von Cookies über deine Browsereinstellungen steuern. Einige Funktionen der Website könnten dann jedoch eingeschränkt sein.


8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 6 oder 10 Jahre bei steuerrelevanten Daten).


9. Deine Rechte

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft ĂĽber gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

  • DatenĂĽbertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte fĂĽr Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin
E-Mail: [email protected]


10. Kontakt fĂĽr Datenschutzanfragen

Bei Fragen zur Verarbeitung deiner Daten oder zur AusĂĽbung deiner Rechte schreib uns gerne an:
đź“§ [email protected]


Stand: Mai 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert.